- Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Betreibermodellen z.B. Charge@Home-Lösungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Produkten im Bereich Ladeinfrastruktur sowie Gestaltung effizienter Betriebs- und Abrechnungsprozesse
- Analyse und Auswertung von Ladestrommengen
- Unterstützung des Teams beim 1st und 2nd-Level-Support für Ladeinfrastrukturen
- Organisation und Durchführung der Korrespondenz sowie Vorbereitung von Präsentationsunterlagen

Werkstudent*in Projektmanagement Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Westfalen Weser Ladeservice GmbH • Paderborn
-
Teilzeit
Paderborn
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Immatrikuliert als Student*in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder vergleichbarer Studiengang
- Idealerweise erste Berufserfahrung im technischen oder handwerklichen Bereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kund*innen und internen Schnittstellen
- Interesse and Elektromobilität, digitalen Energielösungen und neuen Technologien
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Perfect Match – deine Zukunft, unsere Stärken
Attraktive Vergütung:
Auf Basis einer 38-Stunden-Woche erhältst du ein monatliches Bruttogehalt von 2.523,00 € – anteilig berechnet auf deinen tatsächlichen Stundenumfang, was einem Stundenlohn von ca. 15,29 € entspricht. Du profitierst außerdem von unseren Corporate Benefits.
Gute Erreichbarkeit:
Die Standorte Paderborn und Herford kannst du mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto problemlos anfahren.
Hohe Flexibilität:
Du kannst je nach Aufgabenbereich deine Arbeitszeit in Höhe von max. 20 Wochenstunden flexibel gestalten und mobil arbeiten. Wir bieten dir bezahlte Urlaubstage und nehmen Rücksicht auf Vorlesungszeiten sowie Klausurenphasen. In den Semesterferien gibt es die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu erhöhen.
Berufliche Perspektive:
Du bekommst vielfältige Einblicke in unsere Arbeitsvorgänge und Informationen über unsere Stellenangebote. Kostenlose Parkplätze und E-Ladesäulen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Du bist bei uns willkommen – so wie Du bist. Denn wir sind überzeugt: Vielfalt macht uns stärker und bringt uns weiter. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Auch Menschen mit Behinderungen sind bei uns ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. Wenn Du möchtest, dass die Schwerbehindertenvertretung in deinen Bewerbungsprozess eingebunden wird, gib deine Schwerbehinderung bitte in deinen Unterlagen an. Du bringst die passende Qualifikation und Erfahrung mit? Dann freuen wir uns sehr darauf, Dich kennenzulernen.
