Entwicklung von Bildungsinhalten:
- Konzeption und Erstellung von Fort- und Weiterbildungsinhalten für theoretische und praktische Lerneinheiten (Präsenz und digital)
- Auswahl geeigneter Ausbildungsmittel und didaktisch-methodische Umsetzung
Durchführung von Bildungsmaßnahmen:
- Vermittlung von Lerninhalten in Präsenz
- Abstimmung und Beauftragung von internen und externen Dozenten
- Aufbau beruflicher Fachqualifikationen unter Berücksichtigung der Einstiegskompetenzen der Teilnehmenden
- Förderung der Selbstlernfähigkeit durch digitale Lernplattformen
Planung und Organisation
- Steuerung und Dokumentation von Bildungsprogrammen inkl. Qualifikationszuweisung
- Zeit- und mengengerechte Steuerung, Evaluation und Qualitätssicherung von Maßnahmen
- Organisation von Bildungsprogrammen längerer Dauer im Rahmen von Aufstiegsfortbildungen