Als Referent*in für Energiepolitik beobachtest und analysierst du aktuelle Entwicklungen, vertrittst unsere Interessen in internen und externen Arbeitsgruppen, bspw. in führenden Branchenverbänden und hast die Möglichkeit, Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung energiewirtschaftlicher Themen zu setzen
- Vertreten von Interessen im Rahmen von externen Arbeitsgruppen, Gremiensitzungen, Konferenzen, etc.
- Kontinuierliches Monitoring der Entwicklungen in der Energiewirtschaft, einschlägigen Gesetzgebungs-, Verordnungs- und Festlegungsverfahren
- Erarbeiten und Ableiten von energiepolitischen Lobbystrategien
- Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten zur Positionierung zu energiewirtschaftlichen Themen
- Aufarbeitung von Inhalten zur internen und externen Information sowie Beratung
- Wahrnehmung/Vertretung in weiteren energiewirtschaftlichen Themen